Ein Tiger ist im Zoo ausgebrochen Rundfunk : “Die Zooleitung fordert die Bürgerinnen und Bürger auf – bitte retten Sie sich schnell nach Hause, schließen sie sich ein!” Bürger 1: “Widerstand gegen diktatorische Anordnungen der Zooleitung ist oberste Bürgerpflicht! Wir lassen uns nicht einfach unterbuttern!”… mehr lesen
(Alle Bezeichnungen im folgenden Text sind gender-neutral gemeint) Schon im Studium wurde uns beigebracht, wie wir “gute” von “schlechten” Texten und Quellen ziemlich einfach unterscheiden können. Aber solches Wissen wird total überbewertet, denn man kommt ja kaum noch hinterher. In Lichtgeschwindigkeit kann jeder Primat mit… mehr lesen
“And people stayed at home” ist ein Gedicht, das zur Zeit in den sozialen Medien kursiert. Ihr findet es weiter unten im Text, und es ist wunderschön. Leider wird es oft unter der falschen Bezeichnung “1869 geschrieben, 1919 während der Spanischen Grippe wiederentdeckt” weitergegeben. Bei… mehr lesen
Ihr sagt oft: „Ich würde geben, aber nur dem, der es verdient.“ Die Bäume in Eurem Obstgarten reden nicht so, und auch nicht die Herden auf Euren Weiden. Sie geben, damit sie leben dürfen, denn Zurückhalten heißt Zugrundegehen. Khalil Gibran
Auch für uns Nicht-Muslime interessant: bei unseren muslimischen Freunden beginnt heute der “Fastenmonat” Ramadan (in Deutschland: 24. April bis 23. Mai 2020). Für die meisten Nicht-Muslime ist das oftmals immer noch eine “irgendwie undurchsichtige” Angelegenheit. “Die essen da nix, nur abends” ist noch die unverfänglichste… mehr lesen
Heute (23.04.) ist der UNESCO Welt-Tag des Buches (“World Book and Copyright Day”), ein Fest für alle Schreiberlinge und Leseratten: welttag-des-buches.de/ de.wikipedia.org/wiki/Welttag_des_Buches Unter dem Motto “Ich schenk Dir eine Geschichte” geht es dabei vor allem auch um die Leseförderung. Falls Ihr heute also ein Buch… mehr lesen
Ok, das Thema mag im Moment überstrapaziert sein, aber es beschäftigt halt jede/n. Und so muss jede/r hiermit seinen ganz persönlichen Umgang finden. Unser Ding ist es eben, Informationen zu sammeln – und hoffentlich irgendwann später einmal über diese Infosammlung den Kopf schütteln und lachen… mehr lesen
Jeder der Experten gibt uns ein Teil eines Puzzles, das wir dann zusammensetzen. Aber das Schwierige ist dabei: Wir haben keine Vorlage. Normalerweise schauen wir beim Puzzeln auf das Bild auf der Verpackung, aber dieses Mal haben wir kein Bild. Wir haben nur die einzelnen… mehr lesen
Ein Gastbeitrag von Andreas Grylla über die Verschwörungstheorien rund um Covid-19 – herzlichen Dank, dass wir diesen Text hier veröffentlichen dürfen: Diese Diskussionen verstehe ich nicht. Woher kommt der Gedanke, dass wir an der Nase herum geführt werden? Niemand von uns wagt sich in die… mehr lesen
Als Dank und Unterstützung für die Hilfskräfte in der Covie19-Pandemie hat letzte Nacht das virtuelle Benefiz-Konzert “One World: Together at Home ” stattgefunden. Im Mittelpunkt stand die Unterstützung für den Solidaritätsfonds der Weltgesundheitsorganisation WHO. Musik und Grußworte kamen aus allen Himmels- und Stilrichtungen (es sind… mehr lesen