Was ist das erste Zeichen der Zivilisation in einer Kultur? Ein Netzfund von Ira Byock (Mediziner), mit einer Antwort von Margaret Mead , einer herausragenden Ethnologin: Vor Jahren wurde die Anthropologin Margaret Mead von einer Schülerin gefragt, was sie als erstes Zeichen der Zivilisation in… mehr lesen
Mal etwas anderes als Corona … und doch auch von Corona beeinflußt: Heute, am 15. April, vor 75 Jahren wurde das KZ Bergen-Belsen durch die britischen Alliierten befreit. In diesem Konzentrationslager in Norddeutschland liegt auch das Grab von Anne Frank . Und sie ist nur… mehr lesen
Liebe AfD Wähler, wann wird Euch endlich klar, dass „Eurer“ Partei Eure Probleme überhaupt nicht interessieren? Gucken wir uns das mal konkret an: Arbeitsplätze geschaffen – Null Mehr Wohnungen gebaut – Null Versorgung verbessert – Null Sicherheit geschaffen – Null Dafür haben Sie … Entscheidungen… mehr lesen
Alle Bilder (c) WirHabenDieWahl Mittwoch. 16.10.2019 – Die Inszenierung des Professor Lucke Unser Kurztrip im Oktober begann in Hamburg. Als „Omas gegen Rechts“ äußerten wir gemeinsam mit Studenten, Lehrkräften uvm. unseren Unmut darüber, dass es in deutschen Landen möglich, ja rechtlich haltbar ist, dass der… mehr lesen
geboren am 1. November 1877 in Berlin, ermordet am 13. Januar 1943 in Auschwitz. Zum Gedenken an Else Ury Bücher haben immer mein Leben begleitet. Ich habe sehr früh mit dem Lesen begonnen, mein erstes Buch „Der Trotzkopf “ von Else Ury schenkten mir meine… mehr lesen
Bild: Bei den Jugendlichen wurde Netflix in den vergangenen Jahren immer beliebter: 47 Prozent streamen dort regelmäßig Serien und Filme. (Bild: mpfs ) Vielleicht ist es doch nicht nur unser persönlicher Eindruck, dass es auf Facebook insgesamt immer ruhiger wird. Wir sind noch dabei, hierzu… mehr lesen
Erinnert sich noch jemand an Freiburg? An die getötete Maria Ladenburger? Während rechte Gruppen “Trauermärsche” organisierten und bis heute dazu Reden schwingen, die an Heuchelei nicht zu überbieten sind, gehen die wirklich Betroffenen, gehen Familie und Freunde hier einen ganz anderen Weg: Statt sich von… mehr lesen
Die Verbindungen zwischen der Nicht-Alternative f.D. und der rechten Szene wurden untersucht. Überraschung: >> Die AfD gibt sich national-konservativ. Doch bei ihren Mitarbeitern sind Rechtsextreme und Neu-Rechte gern gesehen. << Bei uns nicht. Wir brauchen keine ewig Gestrigen, keine völkischen Maulaffen, keine künstlichen Nationalhelden. Nichts,… mehr lesen
Zum vorherigen Beitrag (“Einer kämpft, alle schauen zu”) haben wir noch einiges Interessantes und Erschreckendes gefunden. Hierbei handelt es sich um die Erinnerungen von Beate Siegel, der Tochter von Michael Siegel , den wir dort (im vorherigen Beitrag) gewürdigt haben. Rezensionsnotiz aus der Frankfurter Rundschau… mehr lesen
#niewieder Neulich fanden wir dieses Bild aus einem Münchner Museum im Internet, mit einem Text von Ava Zelâl: “Auf dem Bild ist ein glatzköpfiger, barfüßiger Mann mit Nickelbrille zu sehen, den bewaffnete SA-Leute durch die Straße treiben. Man hat ihm Schuhe und Socken ausgezogen und… mehr lesen