Heinrich Heine’s Wahlbetrachtung: “Die Wahlesel” – immer noch aktuell … Die Freiheit hat man satt am End, Und die Republik der Tiere Begehrte, dass ein einziger Regent Sie absolut regiere. Jedwede Tiergattung versammelte sich, Wahlzettel wurden geschrieben; Parteisucht wütete fürchterlich, Intrigen wurden getrieben. Das Komitee… mehr lesen
„Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt, dass ich weniger Zeit habe, zu leben, als ich bisher gelebt habe. Ich fühle mich wie dieses Kind, das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat: Die ersten Bonbons isst es mit Vergnügen, aber als es merkt, dass nur noch… mehr lesen
Eine schwierige, aber gute These von Adorno: Ich möchte nicht auf die Frage neonazistischer Organisationen eingehen. Ich betrachte das Nachleben des Nationalsozialismus in der Demokratie als potentiell bedrohlicher denn das Nachleben faschistischer Tendenzen gegen die Demokratie. Unterwanderung bezeichnet ein Objektives; nur darum machen zwielichtige Figuren… mehr lesen
Vergiss nie, dass es nur eine politische, wirtschaftliche oder religiöse Krise braucht, damit die Rechte der Frauen in Gefahr gebracht werden. Diese Rechte sind niemals als selbstverständlich zu betrachten, du musst dein ganzes Leben lang wachsam bleiben. Simone de Beauvoir Und wir möchten hinzufügen, dass… mehr lesen
Du liebe Zeit… Da habe ich einen gehört wie er seufzte: Du liebe Zeit! Was heißt da Du liebe Zeit? Du unliebe Zeit, muss es heißen Du ungeliebte Zeit! von dieser Unzeit, in der wir leben müssen. Und doch Sie ist unsere einzige Zeit Unsere… mehr lesen
Früher dachte ich, ich wäre der seltsamste Mensch der Welt, aber dann dachte ich, es gibt so viele Menschen auf der Welt, es muss jemanden wie mich geben, der sich genauso bizarr und fehlerhaft anfühlt. Ich würde sie mir vorstellen und mir auch vorstellen, dass… mehr lesen
Vor 100 Jahren hat das Schweizer Satire-Magazin „Nebelspalter ” aus Anlass der spanischen Grippe ein Gedicht veröffentlicht. Heute ist es wieder aktuell. Der Mensch ändert sich nie. „Die Grippe und die Menschen“ Als Würger zieht im Land herum Mit Trommel und mit Hippe, Mit schauerlichem… mehr lesen
Es kann nicht oft genug geteilt werden: der Text, den Amanda Gorman bei der Vereidigung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden vortrug. Wir müssen allerdings dazu sagen, dass dieser Text eigentlich nur im Original so richtig “funktioniert”. Die Text-Melodie, die Alliterationen, Wortspiele und der ganze… mehr lesen
(Von Christoph Sieber) In letzter Zeit geht er mir schwer auf die Nerven, dieser „gesunde Menschenverstand“. Man glaubt ja kaum, was der den Menschen so einflüstert. Dem einen redet er ein, dass Maskentragen Quatsch ist, dem anderen genau das Gegenteil. Beim Impfen dasselbe: Mal ist… mehr lesen
(Text von Ibrahim Günes) Er wurde mit 3 Jahren von seinem Vater verlassen und wuchs mit 3 verschiedenen Stiefvätern auf. Er ist Legastheniker. Sein Traum, Eishockeyspieler zu werden, wurde durch einen schweren Unfall erschüttert. Seine Tochter starb bei der Geburt. Seine Frau starb bei einem… mehr lesen