Der folgende Text ist ein Netzfund. Vorweg: JA, wir sind uns bewusst, dass der Inhalt historisch nicht ganz korrekt ist. Dennoch zitieren wir ihn unverändert, aus zwei Gründen: Wir maßen uns nicht an, dem Autor ins Werk zu pfuschen und sein Original zu verändern. Es… mehr lesen
Was der 9.11. in Deutschland bedeutet, müssen wir wohl nicht mehr beschreiben. Kristallnacht . Was haben wir getan? An diesem Tag sollte man den Opfern eines Regimes gedenken, dass so nie wieder herrschen darf. Wir müssen uns gegenseitig ermahnen, die Geschichte nicht zu wiederholen. Dazu… mehr lesen
Image via: The Circle Of Life (by Steve Cutts – great artwork – thank you SO much) Na, auch “Schwein gehabt”? Gestern Mittag, gestern Abend, heute auf dem Frühstücksbrötchen? Wir sind keine Veganer, und dies ist kein Artikel über gesunde Ernährung – aber über gesundes… mehr lesen
In der Nähe von New York, bei einem Wohltätigkeitsessen zugunsten von Schülern mit Lernschwierigkeiten, hielt der Vater eines der Kinder eine Rede, die so schnell keiner der Anwesenden vergessen wird. Nachdem er die Schule und ihre Mitarbeiter in höchsten Tönen gelobt hatte, stellte er eine… mehr lesen
Neu auf wirhabendiewahl.net: wir haben eine Galerie unserer Memes erstellt. Ihr seht den neuen Eintrag oben im Menü unter >>> Sinn-Bilder: Memes Was das ist und wie das funktioniert, erfahrt Ihr dann dort – viel Spass! 🙂 Euer wirhabendiewahl Team
Ok, sicherlich können wir verstehen, wenn „Corona“ irgendwie keiner mehr hören mag. Aber es ist nunmal das bestimmende Thema der Zeit. Und wie in allen extremen Situationen kommt auch hier Beste oder Schlechteste in den Menschen zum Vorschein. Das Beste wäre in diesem Fall – Solidarität.… mehr lesen
AMELIE FRIED schreibt: Halten wir nochmal fest: Heute gehen voraussichtlich Tausende auf die Straße und bringen sich und andere in Gefahr, um: – lautstark kundzutun, dass sie keine Versammlungs- und Meinungsfreiheit hätten – gegen Restriktionen zu protestieren, die es zum größten Teil gar nicht mehr… mehr lesen
„Ich glaube nicht an das Virus!“ Ich: „Das ist nicht schlimm – das Virus ist so oder so da, auch wenn Du nicht daran glaubst.“ „Es ist sowieso Teil einer großen Verschwörung!“ Ich: „Wie das? Ich dachte, es sei nicht da?“ „Ist es auch nicht,… mehr lesen
Irgendwie scheint es so, als wenn es nichts mehr außer Corona gäbe. Von Ursache und Wirkung angefangen bis hin zur Verleugnung, Verschwörungstheorien gepaart mit den abenteuerlichsten Fakes. Glaubt eigentlich wirklich jemand diesen Reptiloiden-Quatsch? Oder dass die Erde eine Scheibe ist? Scheinbar schon. Wir haben schon… mehr lesen
Mit 40 Jahren schlenderte Franz Kafka (1883-1924), der nie geheiratet und keine Kinder hatte, durch den Berliner Steglitz-Park, als er ein junges Mädchen traf, das sich die Augen ausweinte, weil es seine Lieblingspuppe verloren hatte. Sie und Kafka suchten erfolglos nach der Puppe. Kafka sagte… mehr lesen