Srebrenica. Jeder hat das Wort schonmal gehört. Es gehört “irgendwie zum Balkankrieg”. Dabei sollte es viel, viel deutlicher in das allgemeine Bewusstsein gerückt werden. Es geht um das, von dem soviel behaupten, das so etwas doch “heute nicht mehr möglich sei” – den gezielten Massenmord… mehr lesen
Ein kleiner Junge saß traurig auf einer Bank am Rande des Spielplatzes. Eine Dame setzte sich neben ihn. Nach einer Weile fragte die Frau freundlich, weshalb er nicht mit den anderen Jungen spiele? Da erklärte er ihr, dass ihm nicht zum Lachen zumute sei. Seine… mehr lesen
Vor 100 Jahren hat das Schweizer Satire-Magazin „Nebelspalter ” aus Anlass der spanischen Grippe ein Gedicht veröffentlicht. Heute ist es wieder aktuell. Der Mensch ändert sich nie. „Die Grippe und die Menschen“ Als Würger zieht im Land herum Mit Trommel und mit Hippe, Mit schauerlichem… mehr lesen
Starke Frauen: Clärenore Stinnes Clärenore Stinnes wird 1901 in Mühlheim an der Ruhr geboren. Sie hat sechs Geschwister. Clärenore spielt lieber mit Zündkerzen als mit ihren Puppen. Als Teenager weiß die Tochter des Großindustriellen Hugo Stinnes über sämtliche Auto- und Motortypen Bescheid. Weil Clärenore blond… mehr lesen
Es ist Internationaler Frauentag – herzlichen Glückwunsch! Aber: Wir wollen nicht den -xten politischen Beitrag schreiben, wann welche Frauenbewegung wie gegründet wurde. Gleichberechtigung ist JEDEN Tag wichtig. Statt hohler Reden wäre es schöner, wenn wir ganz selbstverständlich immer dieselben Rechte und dasselbe Gehalt bekämen. Alle… mehr lesen
Zuallerst: wir sind definitiv PRO Impfen. Aber der Zugang ist eine absolute Qual. Hier mehr darüber, und einige weiterführende Links. Es ist zur Zeit ein einziges Wirrwarr, wer sich wo wie anmelden kann. Vor allem, wenn man noch nicht 80 ist, aber zu einer Hochrisikogruppe… mehr lesen
Es ist (zu Recht) nicht zu übersehen: heute, am 27. Januar, ist der Jahrestag der Befreiung des KZs Auschwitz. Dieser Tag wurde als “Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ” festgelegt – und dieser Tag ist immer noch wichtig. Nein, heutige Generationen können… mehr lesen
Es kann nicht oft genug geteilt werden: der Text, den Amanda Gorman bei der Vereidigung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden vortrug. Wir müssen allerdings dazu sagen, dass dieser Text eigentlich nur im Original so richtig “funktioniert”. Die Text-Melodie, die Alliterationen, Wortspiele und der ganze… mehr lesen
(Von Christoph Sieber) In letzter Zeit geht er mir schwer auf die Nerven, dieser „gesunde Menschenverstand“. Man glaubt ja kaum, was der den Menschen so einflüstert. Dem einen redet er ein, dass Maskentragen Quatsch ist, dem anderen genau das Gegenteil. Beim Impfen dasselbe: Mal ist… mehr lesen
(Text von Ibrahim Günes) Er wurde mit 3 Jahren von seinem Vater verlassen und wuchs mit 3 verschiedenen Stiefvätern auf. Er ist Legastheniker. Sein Traum, Eishockeyspieler zu werden, wurde durch einen schweren Unfall erschüttert. Seine Tochter starb bei der Geburt. Seine Frau starb bei einem… mehr lesen